Wärme-Bonus-Gas-Hzg-DE-2030

Referenzen

# 1 ÖKO 2003b

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Uwe R. Fritsche
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 06.08.2005 13:50:53
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Gutschriften
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 40.3 Fernwärmeversorgung
SNAP Code 0 nicht zugeordnet
GUID {053B93BC-92C1-4DA7-BAFC-442AD58517CF}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Raumwärme Gas-Heizung-DE-2030    
Hauptoutput
Wärme-Bonus-für-KWK-DE-2030

Kenndaten

Leistung 100,000*103 kW
Auslastung 5,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 100,00000 %
Leistung von 1,0000*10-3 bis 1,00000*109 kW
Benutzung von 1,00000*103 bis 7,50000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten

Brennstoff-/Inputkosten (Raumwärme) 67,1409*106 €/a 134,28*10-3 €/kWh
Summe 67,1409*106 €/a 134,28*10-3 €/kWh
Festgelegte Erzeugniskosten 46,800000 €/MWh

Kommentar

Prozess zur Verrechnung einer Gutschrift für ausgekoppelte und genutzte Abwärme bei Heizkraftwerken, ersetzt Erdgas-Heizungen, Kosten nach #1